Einige Zahnärzte stellen ihren Patienten Lachgas zur Verfügung, ein mildes Anästhetikum, das in der Sedierung Zahnheilkunde verwendet wird. Die Verwendung von Beruhigungsmitteln zur Erleichterung oraler Eingriffe und zur Verringerung der Zahnarztangst fällt unter die weit gefasste Kategorie der “Sedierung Zahnheilkunde”. Die ersten Jahre eines Kindes sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Sie werden sich nicht motiviert fühlen, eine gute Zahnhygiene zu betreiben oder regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung zum Zahnarzt zu gehen, wenn sie Angst vor dem Zahnarzt haben, was später im Leben verheerende Auswirkungen haben kann.
Was ist Lachgas?
Der Patient atmet Lachgas durch eine Maske ein, die ihn vollständig umgibt. Lachgas ist ein chemisches Gemisch aus Stickstoff und Sauerstoff. Schon wenige Minuten nach dem Einatmen des Gases sollte es zu wirken beginnen. Da es euphorische und fröhliche Gefühle hervorruft, wird es auch “Lachgas” genannt.
Lachgas ist ein leichtes Beruhigungsmittel, so dass Sie nicht bewusstlos werden, sondern wach bleiben und Ihre Umgebung aufmerksam wahrnehmen. Auch wenn Sie sich dann wohler und bequemer fühlen, wird vor der Operation immer noch ein örtliches Betäubungsmittel verwendet, da es Ihren Mund nicht völlig betäubt und die Schmerzen nicht ausschaltet. Wenn Sie einen Online-Shop suchen, in dem Sie Lachgas kaufen können, besuchen Sie die Website Lachgas-Direkt.
Beim Einatmen von Lachgas kann man Schwindel oder ein Schweregefühl in den Gliedern bekommen. Das ist ganz natürlich, und sobald wir die Maske abnehmen, sollten diese Empfindungen verschwinden. Die meisten Menschen haben während oder nach der Einnahme von Lachgas keine negativen Auswirkungen, abgesehen von den oben genannten.
Vorteile, die Lachgas bietet:
Lachgas wird in erster Linie eingesetzt, um Zahnarztangst zu lindern, und zwar auf verschiedene Weise. Während Sie Lachgas einatmen, wird Dopamin ausgeschüttet, ein Neurotransmitter, der Lust- und Glücksgefühle auslöst. Außerdem verringert es Ihre Fähigkeit, Angst zu empfinden. Das Gas senkt den Blutdruck, da es ein Gefäßerweiterer ist.
Lachgas wirkt außerdem schnell, so dass es keine lange Wartezeit gibt, bevor Sie seine Wirkung spüren. Wenn die Maske abgenommen wird, lässt die Wirkung schnell nach.
Sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet:
Es ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet, da das Lachgas so schnell abklingt, dass Ihr Kind direkt nach der Behandlung wieder zur Schule gehen kann. Sobald wir die Atemmaske über der Nase abnehmen, verschwindet die entspannende Wirkung des Lachgases.
Bei einer oralen Sedierung hingegen müssten Sie Ihr Kind von der Schule fernhalten und es den Rest des Tages beaufsichtigen. Nach der Behandlung mit Lachgas fühlt sich Ihr Kind weder schläfrig noch schläfrig, was die Erholungszeit verkürzt.