Einleitung: LGBTQIA+-Menschen erleben täglich eine Vielzahl von Diskriminierungen und Benachteiligungen. Unser Leitfaden hilft Ihnen zu verstehen, wie es sich anfühlt, LGBTQIA+ zu sein, und bietet Tipps und Ratschläge, wie Sie Ihr bestes Leben führen können. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihre Erfahrungen mit der LGBTQIA+-Community verbessert und dass Sie sich uns anschließen, um unsere Sache zu unterstützen.
Was ist das Schwule von LGBTQ.
Der Schwule von LGBTQ ist ein Begriff, der verwendet wird, um Menschen zu beschreiben, die sich zu Menschen des gleichen Geschlechts hingezogen fühlen. Diese Definition kann umfassend sein und jeden einschließen, von hetero über bisexuell bis hin zu Transgender.
Was bedeutet es, schwul zu sein.
Menschen, die schwul sind, haben oft andere sexuelle Orientierungen und Neigungen als andere Menschen. Sie können sich als lesbisch, schwul, bisexuell oder transgender (oder jede andere nicht-heterosexuelle Orientierung) identifizieren. Das bedeutet, dass sie sich nicht nur für Menschen des gleichen Geschlechts interessieren, sondern auch für alle möglichen unterschiedlichen Geschlechter.
Was es braucht, um schwul zu sein.
Dazu gehört, offen mit Ihrer Sexualität umzugehen, sich mit Ihren Gefühlen wohl zu fühlen und zu wissen, was Sie in einem Partner oder einer Beziehung wollen. Es ist auch wichtig, ein starkes Selbstwertgefühl zu haben und das Gefühl zu haben, geliebt und respektiert zu werden. Viele Organisationen für die Rechte von Homosexuellen bieten Ressourcen und Unterstützung für diejenigen, die sicher und geschützt an der LGBT-Community teilnehmen möchten.
So lebst du dein bestes Leben.
Wenn es darum geht, Ihr bestes Leben zu führen, gibt es keine „schwule“ oder „heterosexuelle“ Vorgehensweise. Du bist, was du liebst, und diese Liebe ist fließend, verändert sich ständig und ist immer offen für Veränderungen. Als solches sollten Sie Ihr Leben so leben, wie es Sie glücklich macht – ob das bedeutet, Sie selbst zu sein oder anzunehmen, wer Sie sein sollen. Wenn du nicht daran glaubst, zu akzeptieren, wer du bist, dann finde jemand anderen, der dich so akzeptiert, wie du bist. Und wenn Sie sich wegen Ihrer LGBT-Identität einsam oder niedergeschlagen fühlen, denken Sie daran, dass es viele andere Menschen da draußen gibt, die dieselben Erfahrungen und Gefühle teilen. Liebe und Einsamkeit sind keine Lösungen für sich; Sie müssen als Teil von dem, was Sie sind, akzeptiert und angenommen werden.
Liebe und Einsamkeit.
Einsamkeit kann viele verschiedene Formen annehmen, von dem Gefühl, nachts allein zu sein, bis hin zu dem Gefühl, dass alle um Sie herum einfach zu beschäftigt für sie sind. Niemand kann Einsamkeit heilen, aber einige einfache Tipps, wie man damit umgeht, können helfen:
1) Sprich mit jemandem über deine Einsamkeit – auch wenn es sich im Moment nicht nach einer guten Idee anfühlt
2) Schreibe all die negativen Dinge auf, die dir einfallen, wenn du an dich selbst denkst – das wird dir helfen, den Überblick darüber zu behalten, wie einsam du dich fühlst
3) Machen Sie eine Pause von allen Aktivitäten, die Sie ängstlich oder traurig machen – Zeit im Freien zu verbringen oder etwas Lustiges zu tun, reicht normalerweise aus (Hinweis: Diese Regel gilt nicht ohne Ausnahmen! ;))
4) Verbringen Sie Zeit mit denen, die Ihr Herz glücklich machen – ob es Freunde oder Familienmitglieder sind
Tipps für ein besseres Leben als LGBTQ-Schwuler.
Wenn Sie sich als schwul outen, kann es schwierig sein, Freunde und Verbündete zu finden. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass wir alle Menschen sind und das Potenzial haben, so glücklich zu sein, wie wir sind. Es ist wichtig, sich anzunehmen, wer man ist, und sich von niemandem etwas anderes sagen zu lassen.
Das Schweigen brechen.
Wenn Sie ein Leben frei von Hass führen möchten, ist es wichtig, das Schweigen über Ihre Sexualität zu brechen. Es kann schwierig genug sein, zu akzeptieren, wer du bist, ohne dass die Leute versuchen, dir zu sagen, wie du dich verhalten sollst oder was „der richtige Weg“ ist.
Umarmen Sie Ihre schwule Identität.
Wenn es Zeit für gesellschaftliche Veranstaltungen oder Zusammenkünfte ist, kann es hilfreich sein, deine schwule Identität anzunehmen und dich mit diesem Lebensstil zu identifizieren, anstatt zu versuchen, in die Kategorie eines anderen zu passen. Es gibt keinen „richtigen Weg“, schwul zu sein, und jeder erfährt esLieben Sie anders, also tun Sie, was Sie glücklich macht – ob das bedeutet, Ihr Leben als schwuler Mann oder als schwule Frau zu leben, mit Männern oder Frauen auszugehen oder irgendetwas dazwischen!
Tu, was dich glücklich macht.
Das Wichtigste ist einfach, dein Leben so zu leben, wie es dich glücklich macht – egal wer oder was jemand über deinen Lebensstil sagt. Wenn es etwas gibt, das dich glücklich macht und nicht mit der Definition eines anderen von „dem richtigen Weg“ übereinstimmt, mach es! Stellen Sie nur sicher, dass Sie sich dabei nicht selbst in Gefahr bringen, indem Sie die Vorurteile der Gesellschaft darüber in Frage stellen, wer wir als LGBT-Personen sein sollten – etwas, mit dem viele von uns auch heute noch im Jahr 2017 konfrontiert sind!
Schlussfolgerung
Das Schwule von LGBTQ kann eine große Bereicherung für jedes Leben sein. Indem Sie Ihre Identität verstehen und annehmen, können Sie ein glücklicheres Leben führen, als Sie es jemals für möglich gehalten hätten. Außerdem gibt es hier Tipps für ein besseres Leben als LGBTQ-Schwuler. Vielen Dank fürs Lesen!